Das Tor zur Welt: Hamburg
Schon ein Spaziergang vom Baumwall zu den Landungsbrücken ist beeindruckend. Das dumpfe Hupen der auslaufenden Schiffe, die Möwen, der Wind und der Blick auf die großen Museumsschiffe, wie der Rickmer Rickmers die bereits zum Bild des Hafens gehören. Wer gern sonntagmorgens in St. Pauli einkaufen gehen möchte ist auf dem Fischmarkt goldrichtig. Früh am Morgen sind auf dem Hamburger Fischmarkt die Marktschreier zugange und preisen Ihre Ware an. Ein ganz besonderes Spektakel.
Sie als unsere Hotelgäste können auf verschiedene Weisen dazu beitragen, das kulturelle Erbe Hamburgs zu schützen und zu bewahren. Hier sind fünf Tipps, für verantwortungsbewusstes Verhalten:
- Nutzen Sie unsere Leihfahrräder oder den ÖPNV um in die Stadt zu kommen.
- Vermeiden Sie Umweltverschmutzung und entsorgen Sie ihren Müll ordnungsgemäß.
- Bevorzugen Sie nachhaltige touristische Angebote, wie den Besuch von kleinen Kunstgalerien, lokalen Handwerksläden oder historischen Führungen
- Teilen Sie das kulturelle Erbe respektvoll indem Sie sicherstellen, wenn Sie Fotos oder Videos von kulturellen Wahrzeichen machen, dass sie dabei keine kulturellen oder historischen Werte beschädigen und die Privatsphäre anderer nicht verletzen.
- Respektieren Sie den Erhalt von Denkmälern und historischen Gebäuden, indem Sie etwa keine Beschädigungen an den Fassaden hinterlassen.